Entscheidend für die Lebensdauer eines Blockbohlenhauses sind:
Verarbeitungsqualität
Holzqualität
Verarbeitungsqualität:
Aus unserer Sicht macht es keinen Sinn, bei kleinen oder nur für Lagerzwecke vorgesehenen Holzbauten mit vermindertem Qualitätsniveau zu produzieren. Auch bei diesen Bauten sollte eine hohe Lebensdauer und ein ansprechendes optisches Erscheinungsbild angestrebt werden. Zumal erhebliche Nebenkosten für Untergrund / Fundament / Dacheindeckung und Holzschutz grundsätzlich anfallen. Aus diesem Grund haben wir uns bei GSP-Blockhaus entschlossen einen einheitlichen Konstruktions-, Produktions- und Qualitätsstandard für alle Blockbohlenhäuser einzuführen. Deshalb ist es für unsere Kunden auch einfach festzustellen, was sie für ihr Geld bekommen.
Sie müssen nicht ständig im Kleingedruckten suchen wie stark der Fußboden, die Dachschalung oder der Türrahmen ist, ob mit oder ohne Edelstahlschwelle, Isolierglas oder Einfachglas. Sämtliche Produkt- und Qualitätsmerkmale sind bei GSP Blockhaus auf einem einheitlich hohen Niveau.
Holzqualität:
Wir verwenden ausschließlich nordische Fichte in A-Qualität (Herkunft: Karelien). Bereits kontrollierte Hobelware wird vor und während der Produktion nachsortiert um ein höchstes Qualitätsniveau im Bezug auf Oberflächengüte und Formhaltigkeit sicherzustellen.
Holzkonstruktion
Eckverkämmung von oben
Wandaufbau:
Wandbohlen mit Mindeststärke 45 mm
Bohlenhöhe 13,5 cm
Doppelnut und -feder
mit abgerundeten Kanten
präzise 4-fach Eckausfräsung mit exakter Passung
oberste Bohlenreihe an Dachneigungswinkel angepasst
Dachkonstruktion:
kräftig dimensioniertes Pfettendach
Dachpfetten Mindestquerschnitt 64 mm x 164 mm
Dachkonstruktion statisch ausgelegt für Ziegeleindeckung
alle Dacheindeckungen möglich
hohe Schneelastreserve
Dachschalung 21 mm Nut und Feder
Blockbohlen und Holzfußboden liegen auf 9 cm hohen Kanthölzern.
imprägnierter Unterbau mit unterster Blockbohlenreihe
Unterkonstruktion / Holzfußboden:
imprägnierter Unterbau
Unterbauhöhe 9 cm
Holzfußboden Mindeststärke 21 mm
Nut- und Federprofil
beidseitig sauber in Sichtqualität gehobelt
Fußbodentragfähigkeit 400 Kg / m2
Unter den Giebelwänden beträgt der Querschnitt 9 cm x 9 cm, die Fußbodenlager haben einen Querschnitt von 4,5 cm x 9 cm. Die Stirnseiten der Lagerkanthölzer werden mit einem auf volle Hauslänge durchlaufenden Blendbrett auf beiden Traufseiten verschlossen. Diese Blendbretter sind jederzeit leicht abnehmbar, der Unterbau bleibt somit von außen zugänglich um z.B. nachträglich Elektrokabel einziehen zu können, Isolierung einzubringen oder auch nur Sichtkontrollen vorzunehmen.
Der Holzfußboden ist 21 mm stark, mit Nut- und Feder, beidseitig in Sichtqualität sauber gehobelt. Da die Fußbodenlagerhölzer in engem Abstand liegen, können wir für eine Fußbodentragfähigkeit von 400 Kg/m² garantieren. Der Fußboden kann unabhängig vom Wandaufbau befestigt bzw. nachträglich ausgebaut werden. Ein weiterer Vorteil unseres Unterbaues: Es werden vergleichsweise geringe Anforderungen an die Fundamente gestellt. Bei Häusern bis 2,0 m Giebelbreite reichen 2 Fundamentstreifen, bei Häusern bis 4m Giebelbreite sind 3 Fundamentstreifen ausreichend.
Türen
Alle Türen von GSP Blockhaus weisen die folgenden Konstruktions- und Qualitätsmerkmale auf:
nordische Kiefer Rahmenstärke 68 mm
Türblätter komplett in Leimholz gefertigt
Verglasung grundsätzlich Isolierglas
aufgesetzte Türsprossen abnehmbar
doppeltes Türfutter
Edelstahlschwelle bündig mit Holzfußboden
stabile Türscharniere
umlaufende Dichtung in Nut eingelassen
Türen im Anlieferungszustand komplettiert
Türschloss und Schließzylinder eingebaut
solide dimensionierte Türblendrahmen für den Einbau der Türen mit 26 mm Stärke und 90 mm Breite
Edelstahlschwelle bündig mit Holzfußboden
solide dimensionierte Türblendrahmen
Türen im Anlieferzustand komplettiert, Türschloss und Schließzylinder eingebaut
stabile Türscharniere, umlaufende Dichtung in Nut eingelassen
verdeckt liegende Türverriegelungen für feststehenden zweiten Flügel bei Doppeltüren
Fenster
Alle Fenster von GSP Blockhaus sind mit Isolierglas ausgestattet und entsprechen dem folgenden Qualitätsstandard:
Aluminium-Regenleiste mit Wetterschenkel aufgesetzte, leicht abnehmbare Sprossen
Montagesatz
in unseren Preisen enthalten ist grundsätzlich ein hochwertiger Montagesatz, der speziell für jeden Haustyp mit den genau passenden Komponenten zusammengestellt wird
alle Teile mit bauaufsichtlicher Prüfung
Montageteile nach Baugruppen sortiert, beschriftet und verpackt
jede Einzelverpackung enthält eine klare Beschreibung wo bzw. wie der Inhalt zu verwenden ist
keine Nägel, ausschließlich hochwertige Holzschrauben
Würth-Assy-Holzschrauben mit Fräßkopf und Fräßschaft
Schraubensatz für ein Haus mit ca. 16 m²
Holzschrauben, wie sie der Zimmermann verwendet
Bitset
in Spezialbits eingesteckte Schrauben
WÜRTH ASSY – Spanplattenschrauben mit Senkfrästaschenkopf
Fräßrippenkopf: sauber versenken, ohne Aufwand
Aufbauanleitung
GSP Blockhaus liefert zu jedem Bausatz eine ausführliche Aufbauanleitung
diese besteht aus einem Textteil sowie einer Aufbauzeichnung
die Aufbauzeichnung enthält eine Darstellung aller Wandblockbohlen einschließlich einer Nummerierung
sämtliche Blockbohlen im Bausatz sind mit entsprechenden Nummern gekennzeichnet
dadurch ist eine klare Zuordnung aller Bauteile vorgegeben
Aufbaupläne werden auch bei Maß- und Sonderanfertigungen speziell für den jeweiligen Bausatz erstellt
Unsere Gartenhausausstellung ist jederzeit, auch am Wochenende frei zugänglich.